Wir haben eine Online-Petition gegen den geplanten Bau von zwei weiteren Reaktoren im ungarischen AKW Paks und für eine atomkraftfreie Zukunft Österreichs und seiner Nachbarstaaten initiiert. Bis 25. Februar 2018 kann die Republik Österreich gegen die Entscheidung der Europäischen Kommission, den Bau des AKW Paks II zu genehmigen, vor dem Europäischen Gerichtshof klagen.
Jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung, um auch der neuen österreichischen Bundesregierung zu zeigen, dass uns allen an einer atomkraftfreien Zukunft gelegen ist: Jede Stimme zählt!
Gemeinsam mit zahlreichen prominenten Unterstützern und Kooperationspartnern setzen wir ein Zeichen gegen diese gescheiterte, nicht marktfähige Technologie der Vergangenheit, die auch keinen Beitrag zur Energiewende leisten kann. Durch Unterzeichnen der Petition zeigen Sie der neuen österreichischen Bundesregierung, dass wir Österreicherinnen und Österreicher nach wie vor gegen Atomkraft aufstehen und auf eine saubere Energieversorgung aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse setzen.
Wir lassen es nicht zu, dass Ungarn uns der Gefahr eines weiteren Fukushimas oder Tschernobyls aussetzt. Unterzeichnen Sie und verbreiten Sie die Aktion auf Facebook, Twitter oder per E-Mail, bevor es zu spät ist.
Petition unterzeichnen

Downloads
- Petitionstextjetzt downloaden
- Stellungnahme / Beschwerde der oekostrom AG zu Paks an die EU-Kommissionjetzt downloaden
- Stellungnahme der Republik Österreichjetzt downloaden
- Unterschriftenlistejetzt downloaden
- Positionspapier der oekostrom AG zu Paks und Atomenergiejetzt downloaden
- „Zukunft gestalten, Atomkraft ausschalten“ Appell von Schauspielerin Lilian Klebowjetzt downloaden
- Kampagnensticker „Zukunft gestalten – Atomkraft ausschalten“jetzt downloaden